IMPRESSUM
Inhaltlich verantwortlich im Sinne des Presserechts bzw. des Telemediengesetzes (§ 5 TMG):
Stimmann & Jahn GbR
Eisenbahnstraße 11
10997 Berlin
Ansprechpartner Homepage Hosting: David Jahn
Mail: dj [at] splitterfilm.de
Es gelten immer und ausschließlich unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen; ggf. einschließlich zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) sofern zum jeweiligen Produkt genannt und/oder vereinbart.
1. Urheber- und Leistungsschutzrechte Die Inhalte dieser Internetseite unterliegen dem Copyright des Domain-Inhabers. Der urheberrechtliche Schutz bezieht sich insbesondere auf Inhalt und Struktur dieser Internetseite sowie auf sämtliche Bilder, Videos, Logos, Grafiken, Texte, Animationen, Sounds, Markenbezeichnungen sowie deren Anordnung auf dieser Internetseite. Jede Verwendung ist ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Domaininhabers unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen sowie jegliche Form elektronischer Verarbeitung.Diese Internetseite und ihre Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Texte und Darstellungen auf dieser Internetseite wird dennoch keinerlei Haftung übernommen. Sollten Sie der Meinung sein, dass der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seite fremde Rechte oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir um eine entsprechende Benachrichtigung ohne Einschaltung eines Rechtsanwalts. Wir sagen zu, die Beanstandung unverzüglich zu prüfen und im Falle einer Rechtsverletzung diese umgehend zu beseitigen, ohne dass Ihrerseits die Einschaltung eines Rechtsanwalts notwendig ist.
2. Externe Links Diese Internetseite des Inhabers kann ohne dessen Wissen von anderen Internetseiten mittels Hyperlink verlinkt worden sein oder verlinkt werden. Der Inhaber übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalte oder ihm betreffende Verbindungen in Internetseiten Dritter.Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
3. Unerwünschte gewerbliche Werbung Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
4. Besondere Nutzungsbedingungen Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.Sicherheitshinweis:Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Somit empfehlen wir Ihnen, vertrauliche Informationen auf dem Postweg zu versenden.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzgesetzes:
Stimmann & Jahn GbR
Eisenbahnstraße 11
10997 Berlin
1. Erfassung von Daten
Während Sie auf unsere Webseiten zugreifen, erfassen wir automatisch Daten von allgemeiner Natur.
Diese Daten (Server-Logfiles) umfassen zum Beispiel die Art ihres Browsers, ihr Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internetanbieters sowie weitere ähnliche allgemeine Daten. Diese Daten sind absolut Personen unabhängig und werden genutzt, um Ihnen die Webseiten korrekt darzustellen und werden bei jeder Nutzung des Internets abgerufen. Die absolut anonymen Daten werden statistisch ausgewertet um unseren Service für Sie zu verbessern.
2. Löschung oder Sperrung von Daten Ihre persönlichen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies absolut notwendig ist um die angegebenen Dienste zu leisten und es vom Gesetz vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die persönlichen Daten der Nutzer regelmäßig gesperrt oder gelöscht.
3. Cookies Unsere Webseite verwendet „Cookies“. Cookies sind Textdateien, die vom Server einer Webseite auf Ihren Rechner übertragen werden. Bestimmte Daten wie IP-Adresse, Browser, Betriebssystem und Internet Verbindung werden dabei übertragen. Cookies starten keine Programme und übertragen keine Viren. Die durch Cookies gesammelten Informationen dienen dazu, Ihnen die Navigation zu erleichtern und die Anzeige unserer Webseiten zu optimieren.
4. Weitergabe von Daten
Daten, die von uns erfasst werden, werden niemals ohne Ihre Einwilligung an Daten an Dritte weitergegeben oder mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Die Verwendung von Cookies kann über Einstellungen in ihrem Browser verhindert werden. In den Erläuterungen zu Ihrem Internetbrowsers finden Sie Informationen darüber, wie man diese Einstellungen verändern kann. Einzelne Funktionen unserer Website können unter Umständen nicht richtig funktionieren, wenn die Verwendung von Cookies desaktiviert ist.
5. Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie können zu jedem Zeitpunkt Informationen über Ihre bei uns gespeicherten Daten erbitten. Diese können auch berichtigt, gesperrt oder, sofern die vorgeschriebene Zeiträume der Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung abgelaufen sind, gelöscht werden. Unser Datenschutzmitarbeiter hilft Ihnen bei allen entsprechenden Fragen. Seine Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Gesperrte Daten werden in einer speziellen Sperrdatei zu Kontrollzwecken verwahrt. Wenn die gesetzliche Archivierungsverpflichtung abgelaufen ist können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Innerhalb der Archivierungsverpflichtung können wir Ihre Daten auf Wunsch sperren.
Änderungen oder Widerruf von Einwilligungen können durch eine Mitteilung an uns vorgenommen werden. Dies ist auch für zukünftige Aktionen möglich.
6. Änderung der Datenschutzbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.
7. Kontakt zum Datenschutzmitarbeiter
Für Fragen zum Datenschutz schicken Sie uns bitte eine Nachricht an dj [at] splitterfilm.de mit dem Betreff „Datenschutz“.
EMETOFOBIA
Deutschland 2020 / 105 min
Ein Film von David Jahn
Frei nach Buñuels „Der Würgeengel“ erzählt dieser experimentelle Spielfilm die Geschichte von fünf Schauspieler*innen, die in einem Filmset zwischen Fiktion und vermeintlicher Realität gefangen sind. Nach dem Verschwinden der Film Crew und einer durchzechten Nacht im Studio finden sich die Zurückgelassenen in der archaischen Entsprechung der Kulisse wieder: einer einsamen Hütte in den Bergen der Toskana. Zurückgeworfen auf sich selbst, ihre Rollen und ohne Internet stellt sich „Professionalität” als ungeeignete Überlebensstrategie heraus...
In Robert Bramkamps Worten: „Diese Erzählung ist potentiell unendlich. Zugleich kämpfen die spektral entfalteten Figuren mit einem klaustrophobischen Zustand. In virtuosen Variationen umkreist der Film ein fehlendes Drehbuch. Dieser Glücksfall einer prozessualen, textfernen Stoffentwicklung schafft filmisches Neuland. Wir bewegen uns frei zwischen inneren und äußeren Zuständen, die nicht mehr echt, falsch, virtuell, wahrscheinlich, real oder fake sind.“
A Film by David Jahn
Based on Buñuels „Exterminating Angel“ (1962), this experimental feature tells the story of five actors, stuck between fiction and seeming reality of a studio filmset. After the film crews disappearance and a boozy night in the studio, the left behind find themselves in the archaic equivalent of the scenery: a secluded cottage in the mountains of Tuscany. Set back to themselves, their roles and without internet „being professional“ turns out to be no adequate survival strategy...
In Robert Bramkamp's words: “This narrative is potentially infinite. The spectrally unfolded characters struggle with their claustrophobic states of mind. The film encircles its missing script in virtuoso variations. This bonanza of a process driven, text-distant content development enters new cinematic territory. We move freely between internal and external conditions, which cannot be labeled authentic, artificial, virtual, likely, real or fake anymore.“